Ihre Vorteile!
Bester Preis!
Polystyrol Acrylglas-Spiegel
Spiegel sind Platten unterschiedlicher Form und Gestalt mit einer reflektierenden Oberfläche. Viele Menschen denken, dass Spiegel nur aus Glas hergestellt werden. Es gibt aber auch Spiegel aus Acrylglas. Diese Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ob quadratisch, dreieckig, groß oder klein, bei piim.de finden Sie Acrylglasspiegel in der Form, Konfiguration und Größe Ihrer Wahl zu attraktiven Preisen.
Acrylspiegel gelten als die sichersten, leichtesten und stoßfestesten Spiegel überhaupt.
Wie werden Acrylglas-Spiegel produziert?
Zur Herstellung von Acrylglasspiegeln wird Plexiglas oder PMMA (Polymethylmethacrylat) mit Amalgam beschichtet, um den gewünschten Reflexionseffekt zu erzielen. Dieses Material ist nicht nur hochtransparent, sondern auch sehr beständig gegen UV-Strahlung. Eine mit Amalgam beschichtete Kunststoffplatte ist daher optisch nicht von normalem Glas zu unterscheiden. Sie hat jedoch ganz andere Eigenschaften und Merkmale als ein klassischer Spiegel.
Die Eigenschaften von Acrylglas-Spiegeln
Acrylglasspiegel haben eine Vielzahl von Eigenschaften, wodurch Sie herkömmlichen Spiegeln überlegen sind, wie z. B.
- Geringes Gewicht: Spiegel aus Acrylglas sind sehr leicht (2 kg pro 1 m2).
- Hohe Widerstandsfähigkeit: Erschütterungen können diesem Spiegel nichts anhaben. Es ist auch kein Problem, ein Loch in die Oberfläche zu bohren.
- Flexibilität: Im Gegensatz zu herkömmlichem Glas ist Acrylglas viel flexibler. Deshalb lassen sich mit diesem Material auch komplexe und ungewöhnliche Formen herstellen.
- Sicherheit: Das Material ist sowohl aus ökologischer Sicht als auch im Hinblick auf die Vermeidung von Verletzungen sicher. Deshalb werden Acrylglasspiegel häufig in Kindergärten, Schulen, medizinischen Einrichtungen, Spielzimmern usw. verwendet.
- Chemische Beständigkeit: Spiegel aus Acrylglas sind unempfindlich gegen den Kontakt mit vielen Chemikalien, Ölen, technischen Flüssigkeiten usw.
- Temperaturbeständigkeit: Acrylglas hat eine hohe Temperaturbeständigkeit. Selbst starke Temperaturschwankungen sind für dieses Material kein Problem. Dies ermöglicht den Einsatz von Spiegeln sowohl im Außen- als auch im Innenbereich.
Relativ kleine Spiegel aus Acrylglas haben gute Reflexionseigenschaften. Ab einer Größe von 2000 x 3000 mm beginnen die Reflexionen jedoch zu verzerren. Daher werden große Platten meist als Dekorationselemente verwendet.
Weitere, aber nicht weniger wichtige Merkmale sind die folgenden:
- das breite Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten.
- einfache Installation aufgrund des geringen Gewichts der Spiegel.
- keine Einfassung erforderlich.
- Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung.
- Schlagfestigkeit auch bei einer Dicke von 2-3 mm.
- keine giftigen Stoffe bei der Verbrennung.
- im Falle einer Beschädigung keine scharfen Splitter entstehen.
- Möglichkeit der Reparatur nach mechanischen Defekten.
Bei Schlieren oder Kratzern auf der Oberfläche kann der Acrylspiegel mit speziellen Kunststoffbehandlungsmitteln poliert werden. Die behandelte Oberfläche wird anschließend poliert und erhält ihr endgültiges Aussehen. Wie Sie wissen, kann gewöhnliches Glas im Falle einer Beschädigung nicht repariert werden.
Die Verwendung von Acrylglas-Spiegeln
Acrylglas Spiegel werden aufgrund ihrer Eigenschaften in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt. Die wichtigsten davon sind:
- Kinderzimmern
- Spielräume
- Bar und Bartresen
- Ausstellungsräume
- übergroße Vitrinen
- Deckenplatten
- Fassadenverkleidungen von Häusern und Bürogebäuden
- Partitionen
- Inneneinrichtung
- Vitrinen
- Ladenausstattung
- Inschriften
- Werbeständer
- beleuchtete Schilder und so weiter
Von Ihnen angesehen!
Sie haben Fragen?
Wir kreieren derzeit ein Portal, das wir „Gute Frage“ nennen. In dem Portal können Sie Fragen stellen beziehungsweise Antworten auf Ihre Fragen finden. Ihre und die Fragen anderer Kundinnen und Kunden werden von Handwerkern, Beratern und Usern beantworten. Teilen Sie Ihre Fragen mit anderen Usern – so helfen Sie sich nicht nur selbst, sondern auch anderen.
Ihr Team von Piim.de
FAQ von Piim!
Per Vorkasse Banküberweisung – wir gewähren Ihnen 5% Rabatt auf den Warenkorbwert
Ab einem Einkaufswert von 300 Euro entfallen die Versandkosten
Sie erhalten ab einem Warenkorbwert von
1.000 Euro – 3 % Rabatt
3.000 Euro – 5 % Rabatt
5.000 Euro – 7 % Rabatt
10.000 Euro – 10 % Rabatt
In regelmäßigen Abständen versenden wir an unsere treuen Kunden – die das gekaufte Produkt bewerten und/oder Bilder des erworbenen Produkts veröffentlichen - einen Einkaufsrabatt in Höhe von 2 % auf den nächsten Einkauf.
Sie sind Handwerker oder Verkäufer? Dann registrieren Sie sich als Verkäufer beziehungsweise Handwerker und erhalten Sie Rabatte auf Ihre Bestellungen. Und nicht nur das: Sie erweitern Ihre Popularität und können neue Kunden generieren.
Beantworten Sie die Fragen der Kunden
Je mehr Fragen Sie beantworten, umso höher wird Ihr Status und Ihre Rabatte.
Als, Handwerker der kleinsten Stufe, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 3 %.
Als, Spezialist der mittleren Stufe, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 4 %.
Als Expert, der höchsten Stufe, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 5%.
Banküberweisung mit 5 % Rabatt
Profitieren Sie grundsätzlich von 5 % Rabatt bei Ihren Bestellungen .
PayPal (zzgl. 1,9% Gebühren)
-
Zahlen Sie direkt mit PayPal
-
Zahlen Sie mit Ihrer Visa- oder Mastercard über PayPal
-
Nutzen Sie den Rechnungskauf über PayPal
SEPA-Lastschrift
-
Nutzen Sie schnell und einfach das Lastschriftverfahren
Rechnungskauf für Bestandskunden (zzgl. 10 € Bearbeitungsgebühr)
-
Sie erhalten eine Rechnung zu Ihrer Bestellung, die Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Bestelleingang zahlen. Diese Bezahlmöglichkeit steht nur unseren Bestandskunden zur Auswahl – nicht den Erstbestellern.
Spedition Größere Artikel, die nicht im Paket versendet werden können, werden Ihnen per Spedition geliefert. Ab einem Warenkorbwert von 300 Euro erhalten Sie den Speditionsversand gratis.
Packet Versand Handelt es sich um kleinere Artikel, versenden wir diese per Paket. Welche Versandart für Ihre Bestellung passt, ermitteln unsere Mitarbeiter im Lager.
Lieferzeit
Sie möchten wissen, wann Ihre Bestellung bei Ihnen eintrifft? Dann loggen Sie sich in Ihrem Kundenportal ein und prüfen Sie den Status Ihrer Bestellung. Liegt das Bestelldatum mehr als 40 Arbeitstage zurück, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine eMail. Wir sind immer bemüht, Ihre Bestellung schnellstmöglich auszuliefern.
Jetzt Status Ihrer Bestellung prüfen
Produktionsware 10-40 Arbeitstage
-
Bei Expressversand bearbeiten wir Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen
-
40 Tage sind lang, das wissen wir. Doch die Produkte durchlaufen mehrere Produktionsschritte, die in Summe bis zu 40 Tagen dauern können. Bitte planen Sie dies im Bestellprozess ein.
Lagerware 7 - 14 Arbeitstage
-
Lagerware versenden wir im Zeitraum von 7 bis 14 Arbeitstagen.
Dropshipping 10 Arbeitstage
-
Hierbei haben wir leider keinen Einfluss auf die Lieferzeit, da diese vom Partner vorgegeben wird.