Bester Preis!
Wir prüfen ständig den Wettbewerb und passen unsere Preise an, so dass wir Ihnen den besten Preis vorschlagen.
Sollten Sie das gleiche Produkt bei einem anderen Anbieter günstiger finden, schreiben Sie uns und wir versuchen, Ihnen ebenfalls diesen Preis zu bieten - natürlich in bester Qualität und mit bestem Service.
Anwendungsbereiche von Floatglas
- Fassadenverglasung
- lichtdurchlässige Trennwände
- Dachverglasung, Vitrinen
- Wintergärten und Orangerien
- rahmenlose Verglasung
- Möbelindustrie, Automobilbranche
Eigenschaften von Floatglas
- eine hohe Lichtdurchlässigkeit
-
erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit
-
unempfindlich gegenüber Temperaturunterschieden
-
erhöhte Biegebruchfestigkeit
-
eine gute Wasser- und Laugenbeständigkeit
- höhe Belastung
Floatglas Individuell nach Ihren Wünschen
Floatglas ist die häufigste Art von Flachglas. Es wird durch Warmformung eines Metalls, z. B. Zinn, hergestellt. Die Produktion von Floatglas begann in den 1950er Jahren in England, bei Pilkington. Diese Methode der Glasherstellung wird als Floatverfahren bezeichnet. Das Glas hat nicht nur eine Lichtdurchlässigkeit von 88-90%, sondern auch eine hohe Druck-, Biege- und Zugfestigkeit bei beachtlicher Plattengröße. Die Eigenschaften von Floatglas ermöglichen den Einsatz in fast allen Bereichen der menschlichen Tätigkeit.Floatglas für Möbel, Spiegel und Fensterglas individuell nach Maß
Floatglas oder auch Einfachglas ist Ausgangsmaterial für viele Produkte aus Glas. Es zeichnet sich durch seine Unempfindlichkeit gegen schnelle Witterungswechsel und Säuren oder Laugen und als nahezu fehlerfreie Oberfläche ohne Blasen oder Einschlüsse aus. Seine grünliche Farbe kann durch Variationen der Zusammensetzung beeinflusst werden. Dadurch ist es möglich, auch ein rein weißes Glas zu erzeugen. Mit einem entsprechenden Schutz bietet sich Einfachglas auch als Spiegelglas an oder ist ein optischer Blickfang im Wohnraum in Form von Regalböden oder einem Glastisch.
Optimal zur Weiterverarbeitung
Aufgrund seiner planen Oberfläche ist es auch möglich, Normalglas zu Verbundglas oder Sicherheitsglas weiterzuverarbeiten. In dieser Form ist es auch für Fensterverglasung geeignet. Hier sind auch das geringe Gewicht und die hohe Lichtdurchlässigkeit von Vorteil.
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.
Von Ihnen angesehen!