Passendes Kabinen bauen "Kabinen bauen - Baumaterial" konfigurieren
Ihre Vorteile!
Bester Preis!
Kabinen bauen
Glaskabinen sind nicht nur für Bäder und Duschen geeignet. Sie sind auch zu Hause und im Büro gefragt, wo man geschäftliche Besprechungen, Verhandlungen, Interviews, Aufnahmestudios und vieles mehr abhält.
Materialien im Innenraum
Die Kabinen sind im Allgemeinen aus Verbundwerkstoffen hergestellt. Es gibt aber auch Entwürfe, die ganz aus Glas bestehen.
Neben Glas können die Kabinen auch aus anderen Materialien hergestellt werden:
-
CHIPBOARD;
-
MDF;
-
Holz;
-
Aluminium;
-
Ziegelstein;
-
Metall;
Gipskarton und so weiter.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem Glas, das für den Bau einer Kabine verwendet werden kann.
-
Rohes Floatglas. Wird sehr selten benutzt. Der Hauptgrund ist die Zerbrechlichkeit des Materials. Selbst bei großer Dicke ist es leicht zu brechen. Der einzige Vorteil sind die niedrigen Kosten;
-
Floatglas. Oder thermopoliertes Glas. Bei ausreichender Dicke kann es auch massiven Belastungen standhalten. Dennoch ist die Stoßfestigkeit nicht die beste. Floatglas hat hervorragende optische Eigenschaften. Die Oberfläche ist glatt und eben. Darüber hinaus ist es möglich, optite, d.h. aufgehelltes Glas, zu bestellen. Sein Grad an Transparenz und Lichtdurchlässigkeit ist sogar noch höher. Keine ausgeprägte grünliche Färbung;
-
Gehärtetes Glas. Wird häufig für die Herstellung verschiedener Glaskonstruktionen verwendet. Messestände sind da keine Ausnahme. Robust, zuverlässig, hält Stößen und mechanischen Belastungen perfekt stand. Ein sicheres Material, das durch Härten erreicht wird;
-
VSG Glas. Eine der besten Glasarten aufgrund ihrer technischen und betrieblichen Eigenschaften. Es handelt sich um eine mehrschichtige Glasart. Zwischen den Glasschichten befindet sich eine spezielle Folie. Es hält die Scherben an Ort und Stelle, auch wenn VSG Glas zerbrochen ist. Infolgedessen ist die Oberfläche mit einem Netz von Rissen überzogen, bricht aber nicht in Scherben.
Objektiv gesehen sind die besten Optionen für den Bau einer Kabine gehärtetes Glas und VSG Glas. Andere Möglichkeiten sind Acrylglas und Polycarbonat. Aber diese Materialien haben auch Nachteile, die sie daran hindern, mit gehärtetem Glas und VSG Glas zu konkurrieren.
Kabinen-Typen
Neben den Duschabtrennungen, die ebenfalls häufig aus Glas bestehen, gibt es noch einige andere beliebte und gefragte Arten.
Dazu können diese Arten von Designs gehören:
-
Akustik-Kabinen;
-
Raum im Raum;
-
Sitzecke.
Jede Art von Kabine hat ihre eigenen Gestaltungsmerkmale und ihren eigenen Zweck.
Kabinen Dekoration
Glas ist ein vielseitiges Material für Bau und Dekoration. Die Kabine kann aus einfachem, transparentem Glas ohne dekorative Elemente hergestellt werden. Und für viele Kunden ist dies ausreichend.
Andere Kunden wollen oder müssen jedoch die Glaselemente der Kabine hervorheben. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Die folgenden Glasarten können verwendet werden:
-
einfach transparent;
-
gefärbt;
-
farbig;
-
mattiert;
-
geriffelt;
-
mehrfarbig;
-
gespiegelt;
-
Glasmalerei, usw.
Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, eine Glaskabine zu dekorieren. Wir werden die beliebtesten Optionen hervorheben:
-
Masseneinfärbung;
-
Anwendung des Folie;
-
Fotodruck;
-
UV-Druck;
-
Kunstmalerei;
-
Gravur (mechanisch oder Laser);
-
Serigraphie;
-
chemisches Ätzen;
-
Sandstrahlen;
-
und so weiter.
Die Wahl hängt davon ab, welche Art von Kabine Sie am Ende haben möchten.
Wenn Sie an Kabinen interessiert sind, können Sie diese auf unserer Website auswählen und bestellen. Nutzen Sie unbedingt den integrierten Multifunktionskonfigurator. Das macht das Einkaufen noch einfacher. Und wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich jederzeit an unsere Experten wenden und sich beraten lassen. Sie werden alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen bei der Wahl der richtigen Kabine und anderer Materialien und Designs helfen.
Von Ihnen angesehen!
Sie haben Fragen?
Wir kreieren derzeit ein Portal, das wir „Gute Frage“ nennen. In dem Portal können Sie Fragen stellen beziehungsweise Antworten auf Ihre Fragen finden. Ihre und die Fragen anderer Kundinnen und Kunden werden von Handwerkern, Beratern und Usern beantworten. Teilen Sie Ihre Fragen mit anderen Usern – so helfen Sie sich nicht nur selbst, sondern auch anderen.
Ihr Team von Piim.de
Per Vorkasse Banküberweisung – wir gewähren Ihnen 5% Rabatt auf den Warenkorbwert
Ab einem Einkaufswert von 300 Euro entfallen die Versandkosten
Sie erhalten ab einem Warenkorbwert von
1.000 Euro – 3 % Rabatt
3.000 Euro – 5 % Rabatt
5.000 Euro – 7 % Rabatt
10.000 Euro – 10 % Rabatt
In regelmäßigen Abständen versenden wir an unsere treuen Kunden – die das gekaufte Produkt bewerten und/oder Bilder des erworbenen Produkts veröffentlichen - einen Einkaufsrabatt in Höhe von 2 % auf den nächsten Einkauf.
Banküberweisung mit 5 % Rabatt
Profitieren Sie grundsätzlich von 5 % Rabatt bei Ihren Bestellungen .
PayPal (zzgl. 1,9% Gebühren)
-
Zahlen Sie direkt mit PayPal
-
Zahlen Sie mit Ihrer Visa- oder Mastercard über PayPal
-
Nutzen Sie den Rechnungskauf über PayPal
SEPA-Lastschrift
-
Nutzen Sie schnell und einfach das Lastschriftverfahren
Rechnungskauf für Bestandskunden (zzgl. 10 € Bearbeitungsgebühr)
-
Sie erhalten eine Rechnung zu Ihrer Bestellung, die Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Bestelleingang zahlen. Diese Bezahlmöglichkeit steht nur unseren Bestandskunden zur Auswahl – nicht den Erstbestellern.
Spedition Größere Artikel, die nicht im Paket versendet werden können, werden Ihnen per Spedition geliefert. Ab einem Warenkorbwert von 300 Euro erhalten Sie den Speditionsversand gratis.
Packet Versand Handelt es sich um kleinere Artikel, versenden wir diese per Paket. Welche Versandart für Ihre Bestellung passt, ermitteln unsere Mitarbeiter im Lager.
Lieferzeit
Sie möchten wissen, wann Ihre Bestellung bei Ihnen eintrifft? Dann loggen Sie sich in Ihrem Kundenportal ein und prüfen Sie den Status Ihrer Bestellung. Liegt das Bestelldatum mehr als 40 Arbeitstage zurück, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine eMail. Wir sind immer bemüht, Ihre Bestellung schnellstmöglich auszuliefern.
Jetzt Status Ihrer Bestellung prüfen
Produktionsware 10-40 Arbeitstage
-
Bei Expressversand bearbeiten wir Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen
-
40 Tage sind lang, das wissen wir. Doch die Produkte durchlaufen mehrere Produktionsschritte, die in Summe bis zu 40 Tagen dauern können. Bitte planen Sie dies im Bestellprozess ein.
Lagerware 7 - 14 Arbeitstage
-
Lagerware versenden wir im Zeitraum von 7 bis 14 Arbeitstagen.
Dropshipping 10 Arbeitstage
-
Hierbei haben wir leider keinen Einfluss auf die Lieferzeit, da diese vom Partner vorgegeben wird.