Ihre Vorteile!

Bester Preis!


Wir prüfen ständig den Wettbewerb und passen unsere Preise an, so dass wir Ihnen den besten Preis vorschlagen.

Sollten Sie das gleiche Produkt bei einem anderen Anbieter günstiger finden, schreiben Sie uns und wir versuchen, Ihnen ebenfalls diesen Preis zu bieten - natürlich in bester Qualität und mit bestem Service.

Infoportal


Treuepunktesystem

Warenkorbswert

3% ab 1000 | 5% ab 3000 €

7% ab 5000 €| 10% ab 10000 €

Eigener Lieferservice

0€ Versand ab 300 €

Warenkorbswert

TOP Bewertungen

Viele Bezahlarten

Infoportalberater

3% als Bachelor | 4% als Doktor

5% als Professor

5% Rabatt bei Vorkasse

Banküberweisung

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

A2 Aluverbundplatte

Alu-Verbundplatten werden in großem Umfang für die Verkleidung verschiedener Häuser und Gebäude verwendet. Das Material verfügt über hervorragende technische und leistungsbezogene Eigenschaften, die perfekt mit einem modernen und attraktiven Aussehen kombiniert werden.

An Gebäude werden höhere Anforderungen in Bezug auf den Brandschutz gestellt. Und hier kommen Alu-Verbundplatten am besten zur Geltung. Dies gilt insbesondere für A2-Paneele.

Hauptmerkmale der A2-Paneele

Verbundwerkstoffplatten sind ein Material für den Bauausbau. Es besteht aus zwei Aluminiumblechen mit einem Kern dazwischen. Die mittlere Schicht besteht aus Polyethylen niedriger Dichte oder modifiziertem Polyethylen einer der 3 Hauptklassen. Diese sind PE, FR und A2.

Die äußeren Aluminiumbleche der Verkleidung sind mit einem Speziallack beschichtet, der sehr widerstandsfähig gegen verschiedene Wetterbedingungen ist. Der Lack selbst ist in einer breiten Palette von Farben erhältlich. Die Kunden können die gewünschte Farbe oder den gewünschten Farbton wählen.

Alu Composite A2-Platten sind ein nicht brennbares Material auf Aluminiumbasis. Es handelt sich um eine architektonische Tafel. Das ist ihr Hauptzweck - die Verkleidung von Gebäudefassaden. Das Material wird aber auch häufig für die Inneneinrichtung verwendet.

Die nicht brennbaren A2-Aluminium-Verbundplatten entsprechen allen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Ihr mineralischer Kern schützt die Platte und das gesamte Gebäude vor Bränden, trägt nicht zur Brandausbreitung bei und verhindert starke Rauchentwicklung.

Eine Besonderheit der A2-Platten ist die Feuerwiderstandsklasse A2-S1, D0. Dies ermöglicht den Einsatz von A2-Aluminium-Verbundplatten fast ohne Einschränkung. Es darf an der Fassade von Gebäuden angebracht werden, auch wenn diese mehr als 25 Meter hoch sind.

Der Mineralkern in den A2-Paneelen verhindert, dass die Fassadenverkleidung selbst bei direkter Einwirkung von Flammen und Feuer Feuer Feuer fängt. Dadurch wird die Brandsicherheit des gesamten Gebäudes deutlich erhöht.

Wie nicht brennbare A2-Platten funktionieren

A2-Aluminium-Verbundplatten, die nicht brennbar sind, unterstützen die Verbrennung nicht.

Das liegt daran, dass die innere Schicht eine besondere chemische Zusammensetzung hat. Es hemmt die Verbrennung der mittleren Schicht und verhindert außerdem, dass die Flammen auf die Oberfläche der Aluminiumplatten übergreifen.

Eine weitere wichtige zusätzliche Eigenschaft ist die Verhinderung der Selbstentflammbarkeit der Platten. Hinzu kommt die nützliche Fähigkeit, die Rauchentwicklung zu reduzieren.

Wenn A2-Paneele verwendet werden

A2-Platten sind ein hervorragendes Fassadenmaterial. Es kann aber auch für Innenanwendungen verwendet werden.

Für die Innenanwendung von A2-Aluminium-Verbundplatten können folgende Optionen hervorgehoben werden

  • Partitionen;

  • Wandplatten;

  • Deckenplatten;

  • Verkleidungen für Säulen;

  • Büro, Schreibtische und so weiter.

Es sollte jedoch objektiv anerkannt werden, dass der Hauptzweck von A2-Aluminium-Verbundplatten die Fassadenverkleidung ist.

Diese Art von Fassadenverkleidungen wird häufig an Gebäuden verwendet:

  • Krankenhäuser;

  • Banken;

  • Schulen;

  • Bildungseinrichtungen;

  • Geschäftshäuser;

  • Bürogebäude;;

  • Einkaufszentren;

  • Flughäfen;

  • Stadien;

  • Tankstellen;

  • Hotels;

  • Unterhaltungskomplexe;

  • Wohngebäude und so weiter.

Der A2-Polyethylen-Kern für Aluminium-Verbundplatten ermöglicht den Einsatz dieses Fassadenmaterials an Gebäuden, die höher als 25 Meter sind und an die erhöhte Brandschutzanforderungen gestellt werden.

Vorteile der A2-Paneele

Einige wichtige Vorteile der A2-Aluminium-Verbund Fassadenpaneele sind hervorzuheben. Dazu gehören:

  • hohes Niveau des Brandschutzes;

  • eine breite Palette von Farben und Schattierungen;

  • hohe Korrosionsbeständigkeit;

  • ausgezeichnete Steifigkeit;

  • die Leichtigkeit des Materials im Vergleich zu Massivplatten aus Stahl oder Aluminium;

  • einfache Verarbeitung;

  • hohe Geschwindigkeit und einfache Montage;

  • Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und stoßartige Belastungen;

  • lange Beibehaltung der Farbe;

  • gute schalldämmende Eigenschaften;

  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit;

  • UV-Beständigkeit;

  • attraktiver Preis und so weiter.

Die Vorteile sind in der Tat zahlreich. Die wesentlichen Nachteile von A2-Aluminium-Verbundplatten werden von Fachleuten jedoch nicht hervorgehoben.

Natürlich sind A2-Aluminium-Verbundplatten aufgrund ihrer äußeren Merkmale nicht für den Bau und die Restaurierung von Gebäuden im klassischen Stil geeignet. Es handelt sich um ein modernes Material mit entsprechenden Gestaltungsmerkmalen.

Die technischen und leistungsbezogenen Merkmale rechtfertigen die Kosten der A2-Paneele voll und ganz. Daher kann der hohe Preis sicherlich nicht als Nachteil angesehen werden.

Wählen und bestellen Sie Aluminium-Verbundplatten A2 auf unserer Website. Verwenden Sie dazu den eingebauten multifunktionalen Konfigurator. Und wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unsere Spezialisten wenden. Sie werden sie gerne beantworten und Sie beraten.

Von Ihnen angesehen!

Sie haben Fragen?

Wir kreieren derzeit ein Portal, das wir „Gute Frage“ nennen. In dem Portal können Sie Fragen stellen beziehungsweise Antworten auf Ihre Fragen finden. Ihre und die Fragen anderer Kundinnen und Kunden werden von Handwerkern, Beratern und Usern beantworten. Teilen Sie Ihre Fragen mit anderen Usern – so helfen Sie sich nicht nur selbst, sondern auch anderen.

Ihr Team von Piim.de

Frage stellen!

Wir freuen uns auf interessante und spannende Fragen!

FAQ von Piim! 

Per Vorkasse Banküberweisung – wir gewähren Ihnen 5% Rabatt auf den Warenkorbwert

Ab einem Einkaufswert von 300 Euro entfallen die Versandkosten

Sie erhalten ab einem Warenkorbwert von 
1.000 Euro – 3 % Rabatt
3.000 Euro – 5 % Rabatt
5.000 Euro – 7 % Rabatt
10.000 Euro – 10 % Rabatt

In regelmäßigen Abständen versenden wir an unsere treuen Kunden – die das gekaufte Produkt bewerten und/oder Bilder des erworbenen Produkts veröffentlichen - einen Einkaufsrabatt in Höhe von 2 % auf den nächsten Einkauf.

Sie sind Handwerker oder Verkäufer? Dann registrieren Sie sich als Verkäufer beziehungsweise Handwerker und erhalten Sie Rabatte auf Ihre Bestellungen. Und nicht nur das: Sie erweitern Ihre Popularität und können neue Kunden generieren.

Beantworten Sie die Fragen der Kunden
Je mehr Fragen Sie beantworten, umso höher wird Ihr Status und Ihre Rabatte.

Als, Handwerker der kleinsten Stufe, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 3 %.

Als, Spezialist der mittleren Stufe, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 4 %.

Als Expert, der höchsten Stufe, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 5%.

Banküberweisung mit 5 % Rabatt
Profitieren Sie grundsätzlich von 5 % Rabatt bei Ihren Bestellungen .

PayPal (zzgl. 1,9% Gebühren)

  • Zahlen Sie direkt mit PayPal  

  • Zahlen Sie mit Ihrer Visa- oder Mastercard über PayPal 

  • Nutzen Sie den Rechnungskauf über PayPal

SEPA-Lastschrift 

  • Nutzen Sie schnell und einfach das Lastschriftverfahren

Rechnungskauf für Bestandskunden (zzgl. 10 € Bearbeitungsgebühr) 

  • Sie erhalten eine Rechnung zu Ihrer Bestellung, die Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Bestelleingang zahlen. Diese Bezahlmöglichkeit steht nur unseren Bestandskunden zur Auswahl – nicht den Erstbestellern.

Spedition Größere Artikel, die nicht im Paket versendet werden können, werden Ihnen per Spedition geliefert. Ab einem Warenkorbwert von 300 Euro erhalten Sie den Speditionsversand gratis.

Packet Versand Handelt es sich um kleinere Artikel, versenden wir diese per Paket. Welche Versandart für Ihre Bestellung passt, ermitteln unsere Mitarbeiter im Lager.

Lieferzeit

Sie möchten wissen, wann Ihre Bestellung bei Ihnen eintrifft? Dann loggen Sie sich in Ihrem Kundenportal ein und prüfen Sie den Status Ihrer Bestellung. Liegt das Bestelldatum mehr als 40 Arbeitstage zurück, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine eMail. Wir sind immer bemüht, Ihre Bestellung schnellstmöglich auszuliefern.

Jetzt Status Ihrer Bestellung prüfen


Produktionsware 10-40 Arbeitstage

  • Bei Expressversand bearbeiten wir Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen

  • 40 Tage sind lang, das wissen wir. Doch die Produkte durchlaufen mehrere Produktionsschritte, die in Summe bis zu 40 Tagen dauern können. Bitte planen Sie dies im Bestellprozess ein.

Lagerware 7 - 14 Arbeitstage

  • Lagerware versenden wir im Zeitraum von 7 bis 14 Arbeitstagen.

Dropshipping 10 Arbeitstage

  • Hierbei haben wir leider keinen Einfluss auf die Lieferzeit, da diese vom Partner vorgegeben wird.