Ihre Vorteile!

Bester Preis!


Wir prüfen ständig den Wettbewerb und passen unsere Preise an, so dass wir Ihnen den besten Preis vorschlagen.

Sollten Sie das gleiche Produkt bei einem anderen Anbieter günstiger finden, schreiben Sie uns und wir versuchen, Ihnen ebenfalls diesen Preis zu bieten - natürlich in bester Qualität und mit bestem Service.

Infoportal


Treuepunktesystem

Warenkorbswert

3% ab 1000 | 5% ab 3000 €

7% ab 5000 €| 10% ab 10000 €

Eigener Lieferservice

0€ Versand ab 300 €

Warenkorbswert

TOP Bewertungen

Viele Bezahlarten

Infoportalberater

3% als Bachelor | 4% als Doktor

5% als Professor

5% Rabatt bei Vorkasse

Banküberweisung

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Acryl für Kantenbeleuchtung (Edge Lighting)

Acryl für Kantenbeleuchtung (Edge Lighting) ist ein neues Wort in der Werbe- und Marketingtechnik. Dieses Material erweitert die Möglichkeiten zur Gestaltung von Elementen für die Außen- und Innenwerbung erheblich. Gleichzeitig ermöglicht es dünnere und kompaktere Strukturen anstelle von massiven und sperrigen Kisten.


Was ist Acryl für die Kantenbeleuchtung?

Eine weitere beliebte Bezeichnung ist Acrylglas für Endleuchten.

Diese Produkte basieren auf Polymethacrylat, das die einzigartige Eigenschaft hat, das auf die Seiten der Platte gerichtete Licht zu streuen. Das heißt, vom Ende her. Daher auch der Name.

Innovative Technologien haben es möglich gemacht, neue und originelle Designs in mehreren Bereichen gleichzeitig zu realisieren. Diese sind Beleuchtung, Werbung und Dekoration.

Wird eine Acrylglasplatte für Kantenbeleuchtung von der Kante aus beleuchtet, breitet sich das Licht gleichmäßig über die gesamte Fläche aus. Und dieses Material funktioniert mit einer Vielzahl von verschiedenen Lichtquellen:

  • Leuchtstofflampen;

  • LED-Lampen und -Streifen;

  • Leuchtstofflampen und so weiter.

Dadurch werden die Möglichkeiten der Verwendung von Acryl erheblich erweitert.

Arten von Acrylglas für Kantenbeleuchtung

Um einen angemessenen visuellen Effekt zu erzielen, können 2 Arten von Acryl für die Endbeleuchtung verwendet werden.

Acrylglas mit speziellen diffusen Partikeln. Diese sind im Acryl enthalten und farblos. Wenn das Licht auf die Seite der Platte fällt, wird es dank dieser Partikel in einen kleinen Winkel gestreut. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiger und homogener Glanz der gesamten Oberfläche. Die optische Leistung wird maximiert. Es gibt keine Verzerrungen oder verdunkelte Bereiche. Hergestellt durch das Extrusionsverfahren;

Acrylglas mit einer Matrix. Auch hier wird die Extrusion Methode angewandt. Extrusionsacryl kann nicht verwendet werden. Die Matrix wird durch dreidimensionale Lasergravur erzeugt. Dies erfordert besondere Ausrüstung. Dieses Muster fördert eine gleichmäßige Verteilung des Lichts über die Oberfläche der Platte. Durch die Ausrichtung des Lichts vom Ende her breitet es sich über die gesamte Oberfläche der Acryl Platte aus.

Die Lasergravur ist eine hochpräzise Technik. Daher bleibt die Qualität unabhängig von der Acrylglas-Charge für das Endlicht immer auf einem gleichbleibend hohen Niveau.

Die Matrix nutzt sich nicht ab, altert nicht und verblasst nicht mit der Zeit. Gleichzeitig bleibt die gesamte Oberfläche der Acryl Platte stabil und gleichmäßig ausgeleuchtet.

Dank spezieller Laser Muster kann das Licht von jeder Seite (Ende) durch die Matrix geleitet werden. Die Helligkeit und Gleichmäßigkeit der Lumineszenz wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt.

Verwendung von Acryl mit Kantenbeleuchtung

Wenn Sie Acryl mit diffusen Partikeln haben, können die folgenden Empfehlungen für die Verwendung gegeben werden:

  • die Enden sollten flach und sorgfältig poliert sein;

  • Die unbeleuchteten Seiten (Enden) sollten mit weißer Folie laminiert werden;

  • die Lichtquelle sollte so nah wie möglich am Endstück installiert werden;

  • die Beleuchtungswirkung kann durch Fokussierung der Lichtquelle verbessert werden;

  • Die Anbringung eines weißen Reflektors hinter der Acrylplatte verbessert die Ausleuchtung der Oberfläche.

Für Acrylglas für Matrix-Hintergrundbeleuchtung gibt es gesonderte Empfehlungen.

Beachten Sie beim Umgang mit diesem Material die folgenden Regeln:

  • Tragen Sie nur Handschuhe, da sonst Fingerabdrücke auf den Acrylplatten für die Kantenbeleuchtung sichtbar werden;

  • Die Dicke des Acryls muss an die Abmessungen der gesamten Struktur angepasst werden;

  • die Enden werden vorher poliert und geglättet;

  • das Blech darf nicht gebogen oder verformt werden;

  • Die Lichtquelle sollte so nah wie möglich am Glas angebracht werden, aber nicht in Kontakt mit dem Acrylglas;

  • das Licht muss genau auf die Mitte gerichtet sein, ohne jede Verschiebung;

  • Wenn es sich um ein doppelseitiges Muster handelt, sollte eine weiße Trennwand zwischen die Blätter gelegt werden;

  • bei doppelseitigen Produkten muss jedes Blatt separat beleuchtet werden;

  • bei einseitigen Konstruktionen muss ein weißer Reflektor an der Rückwand angebracht werden;

  • Acrylflächen mit Kantenbeleuchtung dürfen nicht mit Folien unterlegt werden;

  • Unbeleuchtete Enden müssen mit weißer Folie versiegelt werden.

Halten Sie sich strikt an diese Regeln und Empfehlungen, um den besten Effekt aus dem Acrylglas für die Randbeleuchtung (End Beleuchtung) zu erzielen.

Vorteile von Acryl für Kantenbeleuchtung

Acryl für die Endbeleuchtung hat mehrere objektive Vorteile:

  • umweltfreundliches und sicheres Material;

  • schöne und gleichmäßige Ausleuchtung;

  • hohe Leuchtdichte, auch bei stromsparender Hintergrundbeleuchtung;

  • ausgezeichnete Transparenz;

  • Hitzebeständigkeit;

  • Schlagfestigkeit;

  • UV-beständig;

  • geringes spezifisches Gewicht.

Dieses Material ist recht einfach zu verarbeiten. Es eignet sich gut für verschiedene Arten und Methoden der Verarbeitung.

Auf unserer Website können Sie Acryl für die Kantenbeleuchtung auswählen und bestellen. Mit dem integrierten und komfortablen Konfigurator können Sie es sich noch einfacher machen. Unsere Spezialisten beantworten gerne alle Ihre Fragen.

Von Ihnen angesehen!

Sie haben Fragen?

Wir kreieren derzeit ein Portal, das wir „Gute Frage“ nennen. In dem Portal können Sie Fragen stellen beziehungsweise Antworten auf Ihre Fragen finden. Ihre und die Fragen anderer Kundinnen und Kunden werden von Handwerkern, Beratern und Usern beantworten. Teilen Sie Ihre Fragen mit anderen Usern – so helfen Sie sich nicht nur selbst, sondern auch anderen.

Ihr Team von Piim.de

Frage stellen!

Wir freuen uns auf interessante und spannende Fragen!

FAQ von Piim! 

Per Vorkasse Banküberweisung – wir gewähren Ihnen 5% Rabatt auf den Warenkorbwert

Ab einem Einkaufswert von 300 Euro entfallen die Versandkosten

Sie erhalten ab einem Warenkorbwert von 
1.000 Euro – 3 % Rabatt
3.000 Euro – 5 % Rabatt
5.000 Euro – 7 % Rabatt
10.000 Euro – 10 % Rabatt

In regelmäßigen Abständen versenden wir an unsere treuen Kunden – die das gekaufte Produkt bewerten und/oder Bilder des erworbenen Produkts veröffentlichen - einen Einkaufsrabatt in Höhe von 2 % auf den nächsten Einkauf.

Sie sind Handwerker oder Verkäufer? Dann registrieren Sie sich als Verkäufer beziehungsweise Handwerker und erhalten Sie Rabatte auf Ihre Bestellungen. Und nicht nur das: Sie erweitern Ihre Popularität und können neue Kunden generieren.

Beantworten Sie die Fragen der Kunden
Je mehr Fragen Sie beantworten, umso höher wird Ihr Status und Ihre Rabatte.

Als, Handwerker der kleinsten Stufe, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 3 %.

Als, Spezialist der mittleren Stufe, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 4 %.

Als Expert, der höchsten Stufe, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 5%.

Banküberweisung mit 5 % Rabatt
Profitieren Sie grundsätzlich von 5 % Rabatt bei Ihren Bestellungen .

PayPal (zzgl. 1,9% Gebühren)

  • Zahlen Sie direkt mit PayPal  

  • Zahlen Sie mit Ihrer Visa- oder Mastercard über PayPal 

  • Nutzen Sie den Rechnungskauf über PayPal

SEPA-Lastschrift 

  • Nutzen Sie schnell und einfach das Lastschriftverfahren

Rechnungskauf für Bestandskunden (zzgl. 10 € Bearbeitungsgebühr) 

  • Sie erhalten eine Rechnung zu Ihrer Bestellung, die Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Bestelleingang zahlen. Diese Bezahlmöglichkeit steht nur unseren Bestandskunden zur Auswahl – nicht den Erstbestellern.

Spedition Größere Artikel, die nicht im Paket versendet werden können, werden Ihnen per Spedition geliefert. Ab einem Warenkorbwert von 300 Euro erhalten Sie den Speditionsversand gratis.

Packet Versand Handelt es sich um kleinere Artikel, versenden wir diese per Paket. Welche Versandart für Ihre Bestellung passt, ermitteln unsere Mitarbeiter im Lager.

Lieferzeit

Sie möchten wissen, wann Ihre Bestellung bei Ihnen eintrifft? Dann loggen Sie sich in Ihrem Kundenportal ein und prüfen Sie den Status Ihrer Bestellung. Liegt das Bestelldatum mehr als 40 Arbeitstage zurück, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine eMail. Wir sind immer bemüht, Ihre Bestellung schnellstmöglich auszuliefern.

Jetzt Status Ihrer Bestellung prüfen


Produktionsware 10-40 Arbeitstage

  • Bei Expressversand bearbeiten wir Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen

  • 40 Tage sind lang, das wissen wir. Doch die Produkte durchlaufen mehrere Produktionsschritte, die in Summe bis zu 40 Tagen dauern können. Bitte planen Sie dies im Bestellprozess ein.

Lagerware 7 - 14 Arbeitstage

  • Lagerware versenden wir im Zeitraum von 7 bis 14 Arbeitstagen.

Dropshipping 10 Arbeitstage

  • Hierbei haben wir leider keinen Einfluss auf die Lieferzeit, da diese vom Partner vorgegeben wird.